#4 Cultural Drag
“Cultural Drag” ist eine zeitgenössische Tanzperformance von TachoTinta, eine Drag Show der kulturellen Identitäten, ein Spiel mit positiven Verunsicherungen.
Persönliche Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzungen drängen uns immer wieder zum Nachdenken über Kultur, Identität und Transkulturalität. Die Konfliktpotenziale und Chancen im Zusammenleben, die Annahmen, die wir über uns und Andere treffen, wollen wir ausloten und mit tänzerischen und performativen Mitteln befragen. Wir wagen das Experiment und werfen uns in Schale. Stereotyping oneself als subversive Strategie, um mit Erwartungen, Zuschreibungen und Wahrnehmungen zu spielen. Alles steht unter dem Credo des Drag: Die Ästhetik verleitet dazu, zu übertreiben, zu überspitzen und das Leben zur Show zu erklären. Es geht nicht darum, was du bist, sondern darum, was du wirst! Respekt ohne Klischees.
TachoTinta und Gäste, allesamt internationale Expert*innen in kulturellen Missverständnissen (Südkorea, Mexiko, Türkei, Deutschland, Frankreich), gehen gemeinsam mit dem Publikum den Weg das Drag, des glamourösen Übertreibens. Das lustvolle Wagnis führt in einen nebelverhangenen Raum zwischen kultureller Aneignung und Wertschätzung, ein Weg, der hinter den schillernden Strategien des Drag auch schmerzhafte Erkenntnisse beinhalteten kann. Die gemeinsame Herausforderung besteht im Befragen der eigenen Klischees und Stereotype, kein einfacher Vorgang, aber einer, der unumgänglich für ein gesellschaftliches Miteinander ist. Die Recherche führt durch drei Städte, die die Performance in Begegnungen und Erprobungen immer wieder neu konfrontieren und erweitern. Gemeinsam soll die Kunst des Hinterfragens erprobt werden. Wie könnten Alternativen aussehen für unseren Zugang zur Welt, für ein Gefühl der Vertrautheit in einer Welt voller Ungewissheiten?
Konzept: TachoTinta // Kreation/Performance: Silvia Ehnis Perez Duarte, Mijin Kim, Seulki Hwang, Enis Turan // Dramaturgische Beratung & Fotos: Robin Junicke // Stage Design: Charlotte Ducousso // Sound Design: Vincent Michalke // Projektleitung: Josefine Pfütze / Aus der Reihe
gefördert von

aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien



eine koproduktion von
TachoTinta, 2020
Tacho Tinta ist ein choreografisches Trio Expertinnen in kulturellen Missverständnissen. Die Tanzkünstlerinnen Silvia Ehnis Perez Duarte, Seulki Hwang, Mijin Kim, aus Mexiko und Südkorea leben und arbeiten am Rhein und Ruhr. Sie weisen auf Texturen und Unstimmigkeiten der Erfahrung rund um transkulturelle Begegnungen und deren Diskursen hin.