#41 Why are two asians and one latin sitting on the floor?

“Why are two asians and one latin sitting on the floor?” erforscht wie Annahmen zu Geschichten verwoben werden. Der Austausch zwischen Informationen, der persönlichen Biografie der beobachtenden Personen und der aus dieser Story entstehenden Symbiose stehen hier im Vordergrund. Die Gruppe „TachoTinta“ sieht sich nicht nur als „zwei Koreaner*innen und ein mexikanisches Mädchen, die zusammen tanzen“, so wie sie oft gesehen werden. Vielmehr suchen sie zusammen nach der Frage wie Information und Eindruck erzeugt werden. Es geht der Gruppe im Wesentlichen darum, was manche*r erzeugt und wie Andere es wahrnehmen, verschiedene potentielle Ebenen der Begegnung auszuprobieren. Es geht um Repräsentation, Kontextualisierung, Wahrnehmung und persönliche Standorte, vor denen es kein Entkommen gibt. Es geht um Sichtweisen, Annahmen und Eindrücke. Es geht darum etwas entstehen zu lassen und dies zu teilen.


während der residenz

logbücher

Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.

Stipendiat:innen

TachoTinta
Silvia Ehnis Perez Duarte, Mijin Kim, Seulki Hwang, Enis Turan

Residenztheater


zeitraum

27.06.-25.07.19
makingOFF#41
24.07.2019, 19h00



mentoring

Danielle Ana Füglistaller

DANIELLE ANA FÜGLISTALLER (*1969, in Caracas) lebt in Wien. Sie studierte zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Choreografie an der Rotterdamse Dans Academie (codarts). Ihre Abschlusschoreografie wurde mit dem Corrie Hartongfonds Preis ausgezeichnet. Sie tanzte bei verschiedenen Kompanien in Deutschland und in... weiterlesen