#46 Das kolossale Festhalten der Erwartung

Unsere Erwartung strukturiert unseren Umgang mit der Welt – wir glauben zu wissen, was in jedem Moment passieren wird. Wir kennen die Regeln, wir erproben sie immerhin täglich. Was, wenn es anders kommt? Schlimmer noch, was, wenn es immer gleich ist? Die Theatermacherinnen Charlotte Kath, Lisa Balzer, Sandra Reitmayer und Pia Wagner stellen die Erwartungshaltung auf die Probe: spielerisch erhöhen sie das Banale und lapidarisieren das Existenzielle. Wieviel Verstehen braucht es um Befriedigung oder Enttäuschung auszulösen? Spielt das Publikum da mit? Was hat dieses Experiment um Wissen und Zerstreuung mit unserer Zeit zu tun? Und kann daraus die Sprache einer neuen Generation entstehen, vielleicht sogar ein neues Theater? Versuchsaufbau: eine leere Bühne. Der Inhalt das Leben. Vielmehr noch der Tod. Keine Ahnung worum es geht? Was erwarten Sie denn?!


während der residenz

logbücher

Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.

Stipendiat:innen

undBorisundSteffi
Charlotte Kath, Sandra Reitmayer, Pia Wagner, Lisa Balzer

Residenztheater


zeitraum

23.03.-20.04.2020
makingOFF#46
20.04.2020, 19h00



mentoring

Chang Nai Wen

arbeitet international als freie Regisseurin u.a. in Berlin, Leipzig, New York, Rom, Syros und demnächst Taipei. Das Spektrum ihrer Arbeiten reicht von Theateraufführungen über Live Art Performances, Klang-Raum-Video Installationen bis hin zu Dokumentarfilmen. Ihre Vision einer vielfältigen Gemeinschaft und Ihr... weiterlesen