flausen+stipendium
#53 Silent Orpheus
Es fehlt an Gebärdensprache im Theater. Dabei sind einige Gebärden so ikonisch und in sich performativ, dass sie auch für Hörende schnell und leicht verständlich wären. Könnte man also ein ganz eigenständiges, performatives Genre auf Grundlage der Deutschen Gebärdensprache erfinden? Die Gruppe untersucht mit gehörlosen und hörenden Performer*innen die deutsche Gebärdensprache als ein ästhetisches Ausdrucksmittel jenseits eines bloßen Inklusionsanspruchs. Durch einen umfassenden Blick auf die unmittelbare Verständlichkeit von Gebärden und der aus Gebärden erwachsenden Bewegungsmöglichkeiten, möchten die Künstler*innen nicht nur eine neue Bühnensprache, sondern mit Gebärdentheater sogar ein neues Genre etablieren.
! Das makingOFF findet vor Ort statt, wenn du dabei sein willst, schreib eine Mail an info@pilkentafel.de als Anmeldung. Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt.
Jeffrey Döring (Goldstaub e.V.), Eric Kaulisky, Athina Lange und Meike Misia
Residenztheater
zeitraum
28.09.2020, 19h00 makingOFF#53
01.09.-29.09.2020
während der residenz
logbücher
Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.