#22 Anna Kpok gegen den Apparat
Die Gruppe Anna Kpok arbeitet am Konzept eines interaktiven Jump&Run, das sich interdisziplinär zwischen theatraler Performance und Computerspiel bewegt: Jeweils 5 Zuschauer steuern einen Performer durch ein Gebäude mit Rätseln, Fallen und Gegnern.
Diese Konstellation will die Gruppe tiefer ausloten und das Verhältnis von Narration zwischen Computerspiel und Theatersituation erforschen. Was bedeutet postlineares Erzählen im Spiel? Was erzählt uns der narrative Raum? Wann ist das Spiel kein Spiel mehr?
Die fünfte beteiligte Künstlerin wird unterstützt durch das Kultursekretariat NRW.
logbücher
Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.
Stipendiat:innen
Anna Kpok
Klaas Werner, Kirsten Möller, Kristin Naujokat, Anna-Lena Klapdor, Emese Bodolay
Residenztheater
zeitraum
28.04. - 25.05.2016
makingOFF#22
24.05.2016, 18h00