
stipendiat:innen

mentoring
Tim Sandweg
Tim Sandweg studierte Theaterwissenschaft und Deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin, bevor er 2009 als Dramaturg ans Puppentheater der Stadt Magdeburg ging. Dort war er in verschiedenen Inszenierungen und Projekten involviert, zuletzt als Co-Künstlerischer Leiter des 10. Internationalen Figurentheaterfestivals „blickwechsel“. Seit 2009 gehört Tim Sandweg der Redaktion des Magazins für Puppen-, Figuren- und Objekttheater „double“ an und ist seit 2012 Lehrbeauftragter für Dramaturgie und Theorie am Studiengang Figurentheater der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Von 2012 bis 2014 war er Mitglied der Jury des Berliner Senats für Freie Gruppen. Zur Spielzeit 2015/16 übernimmt er die Künstlerische Leitung der Schaubude Berlin.
Passepartout eines Lebens
Was erzählt die Wohnung eines Menschen über dessen Leben? In einer performativen Musiktheater-Installation werden Relikte eines intimen Rückzugsortes ausgestellt und ohne Worte beginnen diese eine Geschichte zu erzählen. Die Gruppe begibt sich damit in ihrer Forschung auf die Spuren eines „atmosphärischen Erzählens“.
makingOFF
Beim makingOFF gibt die Forschungsgruppe in „We’R’Dansöz" Einblicke in ihren Forschungsprozess und stellen Ausschnitte aus ihrem Arbeitsprozess vor, die diskutiert werden können. Alle Interessierten sind dabei herzlich eingeladen, sich mit der Gruppe über ihre Forschungsarbeiten auszutauschen.
logbuch
Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.