Das Verhältnis von Mensch und Maschine erscheint als kompletter Gegensatz. Jedoch haben Körper ein enges Verhältnis mit Technologie und sind technologisch durchzogen. Ob Brillen, Prothesen, Smartphones, Fitnesstracker oder Implantate – der Körper wird technologisch erweitert und optimiert. Von Mensch zu Maschine scheint es nur noch ein kurzer Weg zu sein und die Grenzen verschwimmen zwischen natürlichem und künstlichem Leben. Ist sie das, die Geburtsstunde einer Welt, in der Mensch und Maschine eins werden. Die Künstler*innen des meinhardt krauss feigl – Kollektivs werden auf der Bühne die Grenzen (komplett) verwischen und den Körper weiter technologisieren. Maschinen treten in einen Dialog. Am Ende wird die Frage sein: „Wie mechanisch ist der Mensch und wie menschlich wird die Maschine ?
logbücher
Jede Woche ihres Stipendiums gibt die Gruppe einen Einblick in ihren Forschungsprozess.
Stipendiat:innen
Residenztheater
zeitraum
27.03. - 26.04.2017
makingOFF#28
20.04.2017, 18h00