Vor deinen Augen verbeuge ich mich

Georg Genoux und Anastasia Tarkhanov: “Vor deinen Augen verbeuge ich mich”
9.10. / 11 Uhr / Weltecho Café / 5 Euro Eintritt

Seit 2018 reisen Georg Genoux und Anastasia Tarkhanova mit ihrem Projekt „Das Land, das ich nicht kenne“ durch Sachsen. Sie haben hunderte Gespräche geführt – mit Einwohner*innen und Migrant*innen. Mit Menschen aus Syrien, die sich ein neues Leben aufbauen wollen, aber denen Hass entgegenschlägt. Mit Menschen, die nach der Wende alles verloren haben und Jugendlichen, die sich als Deutsche dritter Klasse empfinden. Durch das Theaterprojekt kommen diese Menschen, die sonst nicht miteinander reden würden, in den Dialog. 2021 ist der Theaterfilm dazu entstanden.

“Ich erlebte eine große Angst vor dem Anderen. Bei vielen verspürte ich Panik, sich in die Position des Anderen hineinzuversetzen. Erst in vielen behutsamen Versuchen sah ich, wie die Menschen durch Kunst Freude an der Position des anderen entwickeln können – und dass so die Angst schwindet”, erklärt Genoux.Genoux ist Theaterregisseur und Kurator, der über 90 Projekte v.a. in Osteuropa inszeniert hat. 2015 gründete er das “Theatre of Displaced People” in der Ukraine, das Kultur in Kriegsregionen bringt. Tarkhanova unterstützte seit 2013 Genouxs Projekte in der Ukraine, produzierte mehrere Theaterprojekte am PostPlay Theatre Kiew und ist Bühnen- und Videokünstlerin bei “Das Land, das ich nicht kenne”.

Ein Projekt von Agency for Safe Space, Sachsenreggae – Bürgerbühne, Thespis Zentrum und Deutsch – Sorbisches Volkstheater in Bautzen, Theatre 4 National Affairs.

Karten können reserviert werden bei der Off-Bühne Komplex unter https://www.chemnitzkomplex.de/kontakt
Mitglieder des Verbandes der Freien Darstellenden Künste können für 20 Euro einen Festivalpass erhalten. Dieser gilt für das gesamte Fest und alle Veranstaltungen.