news

Die Deutsche Bühne: Anerkennung für die Volksbühne Kaulenberg

Das Theatermagazin „Die Deutsche Bühne“ veröffentlicht jedes Jahr eine umfassende Auswertung der vergangenen Theatersaison. Dafür befragt die Redaktion rund 60 Autor:innen nach ihren Eindrücken, Favoriten und Beobachtungen. Knapp 500 Antworten fließen in den Rückblick ein und geben Einblicke in künstlerische Entwicklungen sowie in die großen und kleinen Trends der deutschsprachigen Theaterlandschaft.

Die Ergebnisse werden in zehn Kategorien zusammengefasst. Von den besten Inszenierungen über herausragende Schauspieler:innen bis hin zu besonderen Leistungen einzelner Theater. Eine Kategorie, die für uns bei flausen+ besonders spannend ist: „Gesamtleistung eines kleineren Hauses“. Hier geht es um Theater, die mit vergleichsweise geringen Ressourcen Beeindruckendes leisten: kleinere Stadttheater, Landesbühnen, Off-Bühnen, die freie Szene oder auch Privattheater.

Unter den 42 genannten Häusern findet sich in diesem Jahr auch die Volksbühne Kaulenberg! Und das völlig zurecht! Das Haus überzeugt seit Jahren mit einem mutigen, künstlerisch ambitionierten Programm, das sowohl lokal verwurzelt als auch überregional relevant ist. Trotz der Herausforderungen, mit denen kleinere Theater tagtäglich umgehen müssen, von eingeschränkten Budgets bis hin zu strukturellen Barrieren, beweist die Volksbühne Kaulenberg eindrucksvoll, wie kraftvoll und lebendig Theater abseits der großen Häuser sein kann.

Für uns im flausen+netzwerk ist diese Anerkennung ein wichtiges Signal: Die freie Szene und kleine Theater sind unverzichtbare Orte für künstlerische Innovation und gesellschaftliche Auseinandersetzung. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Theater als Kunstform vielfältig, relevant und experimentierfreudig bleibt.

Wir gratulieren der Volksbühne Kaulenberg herzlich, feiern den wohlverdienten Erfolg und freuen uns gemeinsam mit dem Haus über diese Anerkennung!

Hier nachzulesen…