alles im fluss

flausen+fest der freien künste













13.10 -
15.10.2023



das erwartet euch:


Das flausen+fest der freien künste ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kreativität junger Nachwuchskünstler:innen aus der Region zu erleben sowie die lokale Szene hautnah kennen zu lernen. Mit einer Mischung aus Theater, Performance, Tanz, Musik und vielen anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet das Fest eine Plattform für Entdeckungen, Netzwerken und inspirierende Begegnungen.

Dieses Jahr wird das flausen+fest der freien künste in Ulm in Kooperation mit dem ROXY Ulm stattfinden. Im Rahmen des Festes findet auch das flausen+netzwerktreffen statt. Außerdem laden wir Künstler:innen aus dem globalen flausen+ Kontext ein, das Modell "flausen+stipendium global" weiterzuentwickeln.

 





crossover

Raphaëlle Polidor, Samuel Heinrich und Stefan Bauer

13.10. // 17:15 Uhr





sex is muss

DramaLamaDingDong

13.10. // 19:00 Uhr





Folie à deux

Vanessa Porter

13.10. // 19:00 Uhr





patrick wieland’s gästeliste

13.10. // 21:00 Uhr





momentum

14.10. // 11:00 Uhr





makingOFF

flausen+stipendium global

14.10. // 14:00 Uhr





breakdance battle

Nothing2Prove

14.10. // 14:30 Uhr





deep dive – a soundjourney

Jürgen Grözinger + Guest Artist Hayden Chisholm, Saxofone, Shruti Box

14.10. // 18:30 Uhr





#ShowMeYourMoves

14.10. // 21:00 Uhr





party

14.10. // 23:00 Uhr





pussy lounge - workshop

Dagada Dance Company

15.10. // 12:00 Uhr





das NEINhorn von marc uwe kling - livehörspiel

DramaLamaDingDong

15.10. // 13:00 Uhr





ecstatic shiva dance

mit DJ Klaus Fumy

15.10. // 16:00 Uhr





NEN

Ania Losinger, Björn Meyer, Chrigel “Tian” Bosshard, Mats Eser in Kooperation mit kunstwerk e.V.

15.10. // 18:00 Uhr





pussy lounge

Dagada Dance Company

15.10. // 20:00 Uhr






flausen+
stipendium
global


Zwei Wochen lang kennenlernen, zusammenfinden, fragen und forschen, proben und probieren – das flausen+stipendium global bietet fünf Akteur:innen der freien darstellenden Szene aus Italien, Frankreich und Deutschland die Möglichkeit, genau das zu tun. Was sie am Ulmer Heyoka Theater gemeinsam erarbeiten, wird im "makingOFF" am 14. Oktober im Dialog mit dem lokalen und dem Fachpublikum präsentiert und diskutiert.

mehr über flausen+global

producers'
meeting


Auch in diesem Jahr wird es flankierend zum flausen-stipendium global ein Producers' Meeting geben. Hier kommen Produzent:innen und Künstler:innen aus aller Welt zusammen, um ihre Interessen, Erfahrungen und Bedürfnisse miteinander zu teilen.
Die Produzent:innen haben die Möglichkeit, die Künstler:innen nach dem flausen-stipendium global (siehe dort) zu ihren Erfahrungen zu befragen. Basierend auf diesen Erfahrungen möchten wir die Fragen erörtern. Die Produzent:innen arbeiten dann an Modellen einer nachhaltigen globalen künstlerischen Zusammenarbeit.

Fishing for Compliments


Mit diesem Format schaffen wir ein Vernetzungsangebot für die Ulmer Szene. Einerseits wollen wir das flausen+bundesnetzwerk vorstellen. Andererseits wollen wir aber auch einen Anstoß geben, sich untereinander neu zu vernetzen. Wir wollen uns kennenlernen, um in Anschluss in vierminütigen 1:1-Gesprächen allen die Möglichkeit zu geben, ihr Theater, Atelier, Kollektiv, Ensemble oder Projekt zu pitchen.

credits


Leitung & Organisation: Ralph Würfel, Sina Römer
Presse & ÖA: Julika Wagner, Anastasia Semesch
Technische Leitung: N.N.


gefördert durch


Image
Image

Image


Dieses Projekt wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm "Verbindungen fördern" des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V., der Stadt Ulm und der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg.



archiv

2022

"offenes terrain"
Chemnitz
7. - 9.10.2022

zum programm

zum rückblick




kontakt


flausen+headquarters
Largauweg 1
26135 Oldenburg
0441 99 87 96 22
info@flausen.plus

Pressekontakt

Julika Wagner
presse@flausen.plus
0441 99 87 96 23