Cultural Drag

theaterwrede

#4 Cultural Drag “Cultural Drag” ist eine zeitgenössische Tanzperformance von TachoTinta, eine Drag Show der kulturellen Identitäten, ein Spiel mit positiven Verunsicherungen. Persönliche Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzungen drängen uns immer wieder zum Nachdenken über Kultur, Identität und Transkulturalität. Die Konfliktpotenziale und Chancen im Zusammenleben, die Annahmen, die wir über uns und Andere treffen, wollen wir ausloten und mit tänzerischen … Read More

These magnificent Bodies

theaterwrede

#3 These magnificent Bodies Humankapital. Wertlosigkeit. Digitalisierung. Verdrängung. Die Veränderung der Arbeitswelt schreitet unaufhaltsam voran: Menschen werden durch Maschinen ersetzt, werden auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gebraucht. Was übrig bleibt, sind beschäftigungslose Arbeiter*innen und deren Körper ohne wertschätzende Aufgabe. Welche Bedeutung hat unser Körper in der heutigen Arbeitswelt noch? Und wie kann er sich zukünftig behaupten? Das Künstlerkollektiv lässt Science-Fiction-Elemente … Read More

Goodbye Norm

theaterwrede

#2 Goodbye Norm „Was ist normal?“, fragt Norm zum Abschied. Es ist sein letzter Auftritt. In einem lamentierenden Monolog beginnt er zu sezieren, was er für normal hält. Doch was eigentlich als Lektion in gesellschaftlicher Normalität geplant war, droht zur eigenen Grabrede zu werden. Goodbye, Norm? Auf der Bühne stehen drei junge weiße Männer. Sie verkörpern die allegorische Figur Norm, … Read More

love me harder

theaterwrede

Willkommen im erotischen Schmusepalast! Ich lade euch ein mich zu genießen!
Lovesong und Bildermosaik verflechten sich zu einem Spiel mit Begehren und diversen sexuellen Verlangen. CHICKS* suchen mit einem männlichen* Performer nach einer queeren und fluiden Version männlicher* Erotik, die Unsicherheiten zulässt und Einverständnis zum Prinzip macht.
Konzepte von patriarchaler Männlichkeit* werden brüchig und verweben sich mit Fragen zur Geschichte des jüdisch-queeren Performers.
Durch welche gesellschaftlichen Umstände und persönlichen Erfahrungen gestaltet sich mein Begehren?