2er- Stipendien

3 wochen
2 personen
1 bühne

Das Stipendium ist ausgelegt auf Gruppen bestehend aus 2 Personen, die gemeinsam 3 Wochen praktisch forschen.

2023 konnten in einem Pilotprojekt erstmals 2-er Stipendien für Künstler:innen in Rheinland-Pfalz realisiert werden. 2025 wird erneut ein 2-er Stipendium in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben.

auf einen blick

bewerbungs prozess

Vom 20.02. – 30.03.2025 können sich Künstler:innen aus Rheinland-Pfalz als Gruppe von 2 Personen aus den Darstellenden Künsten für ein
2er-Stipendium im Jahr 2025 bewerben.

mehr infos gefällig?

Hier findet ihr die Ausschreibung für das 2er-Stipendium 2025. Dort stehen gebündelt alle Informationen zu dem Forschungsstipendium sowie zum Bewerbungs- und Auswahlprozess.

wie geht's weiter?

Nach der Bewerbungsfrist sichtet eine Vorjury alle Bewerbungen und lädt eine Auswahl zur finalchoice Jury am 22.04.2025 ein. Die eingeladenen Gruppen stellen dort ihre Idee auf der Bühne vor. Die finalen Stipendiat*innen werden hier von der Hauptjury ausgewählt.

Bewerbung

bewerbungs prozess

Die Bewerbung kann hier online bis zum 30.03.2025 ausgefüllt und abgesendet werden. Es können nur vollständig ausgefüllte Bewerbungen eingereicht werden.

Bitte lest vor der Bewerbung die Informationen in der Ausschreibung. Bei Fragen meldet euch beim Team von flausen+ unter bewerbung@flausen.plus

stipendien- theater

theater in der kurve (2er stipendium in rheinland-pfalz)

Das Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine Produktionsstätte und Ort der künstlerischen Kommunikation. Das Haus ist ein Raum für Herzensangelegenheiten, es produziert eigene professionelle Schauspiel-Aufführungen – aus moderner Theaterliteratur oder nach eigenen Texten und Konzepten.

2023 hat das Haus das Pilotprojekt mit zwei Stipendien für Künstler:innen in Rheinland-Pfalz angeboten. 2025 wird erneut ein Stipendium angeboten.

Theater in der Kurve
in Neustadt

Laufende & vergangene 2er-Stipendien

#02

how to do things with water? how does water do things?

Giuseppina Tragni, Marielle Amsbeck

#01

when objects speak

Martina Hering, Dr. Daria Ivanova